Infoblatt über den Verband und seine Aufgaben
DIN A 4 hoch, 1 Blatt, doppelseitig,
zur Verwendung durch Verbandsmitglieder
Richtlinie über die Aufbewahrung, Aussonderung und Vernichtung (Kassation) von Unterlagen kirchlicher Körperschaften, Einrichtungen, Werke und Stiftungen (Aufbewahrungs- und Kassationsrichtlinie) vom 5. März 2014
in: Amtsblatt der EKD Nr. 3/14, 58-63
Richtlinien zum Umgang mit digitalen Informationen
Diese Richtlinien zur Erstellung, Bearbeitung und Speicherung digitaler Informationen wenden sich an die kirchlichen Verwaltungen.
Sie dienen der Verbesserung der elektronischen Schriftgutverwaltung und sollen Überlieferungsverluste verhindern.
Richtlinien digitale Informationen für PC-Einzelplätze (ohne Netzwerkumgebung)
DIN A 4 hoch, 1 Blatt, doppelseitig
Richtlinien digitale Informationen für PC-Arbeitsplätze in Netzwerkumgebung
DIN A 4 hoch, 1 Blatt, doppelseitig
Empfehlungen zum Einsatz von Umweltschutz- und Recyclingpapieren
Empfehlungen zum Einsatz von Umweltschutz-Papieren
zur Verwendung durch Archive als Information für die Verwaltung
Empfehlung des VkA zur Papierbeschaffung der Verwaltungen
Satzung der Arbeitsgemeinschaft der Archive und Bibliotheken in der evangelischen Kirche
Satzung der AABevK
DIN A 4 hoch, 5 Seiten,
zur eigenen Information und zur Verwendung durch Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft
Strategiepapier
der Arbeitsgemeinschaft der Archive und Bibliotheken in der evangelischen Kirche
Strategiepapier der AABevK
DIN A 4 hoch, 3 Seiten,
zur eigenen Information und zur Verwendung durch Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft
Vgl. dazu: Kristina Ruppel: Strategien und fachliche Standards in der Arbeitsgemeinschaft der Archive und Bibliotheken in der evangelischen Kirche, Präsentation der Bachelorarbeit im VkA, 8.11.2012 (pdf)
Aufbewahrung von Archivgut. Einsatz von Papier und Schreibmaterialien
Empfehlungen des Verbandes kirchlicher Archive (Kleine Schriften 2)
DIN A 4 hoch, 35 Seiten,
Verband kirchlicher Archive in der Arbeitsgemeinschaft der Archive und Bibliotheken in der evangelischen Kirche, Kassel 2005
Hinweise zu Verpackungsmaterialien (Nov. 2012)
Anna Haberditzl:
Neue Norm DIN ISO 16245 für Verpackungen erschienen, in: Archivar 65 (2012), Heft 2, S. 168f
Anna Haberditzl:
Welche Schachteln und Mappen sind konservatorisch geeignet? Vorstellung der neuen Norm DIN ISO 16245.
Rainer Hofmann:
Nationales Vorwort zur Verpackungsnorm DIN ISO 16245
Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung
Positionspapier des Verbands Kirchlicher Archive in der EKD (10.11.2014)
Kurzprotokolle der Sitzungen der Verbandsleitung und des Wissenschaftlichen Beirats des Verbands kirchlicher Archive
Kurzprotokoll der VkA-Sitzung vom 14./15. November 2016 in Berlin
Kurzprotokoll der VkA-Sitzung vom 12./13. April 2016 in Hannover
Kurzprotokoll der VkA-Sitzung vom 3./4. November 2015 in Nürnberg
Kurzprotokoll der VkA-Sitzung vom 11./12. März 2015 in Hannover
Arbeitsgruppe 3 Tagung der AABevK am 10. Mai 2016 in Wittenberg zum Thema „Interne und externe Öffentlichkeitsarbeit“
Archivgesetz und archivische Aufgaben – Glossar zu wichtigen Begriffen
Archivgesetze und Benutzungsordnungen regeln die Zuständigkeiten und Aufgaben der Archive und die Bedingungen ihrer Benutzung. Die darin vorkommenden Fachbegriffe sind vielfach erläuterungsbedürftig. Das Glossar gibt eine Hilfestellung zu deren Verständnis.
Der Verband kirchlicher Archive präsentiert Bestände zur Geschichte des Ersten Weltkriegs.
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2016/17: „Gott und die Welt. Religion macht Geschichte“
Der Verband kirchlicher Archive unterstützte die Archive dabei, sich als Quellenanbieter in den Wettbewerb einzubringen. Die Themen und Methoden sind von bleibendem Interesse.
Tipps und Vorlagen zur Notfallplanung in Archiven
Eine praktische Hilfe des Landeskirchlichen Archivs der Evangelischen Kirche von Westfalen zur Notfallvorsorge nach Erfahrungen des Bielefelder Notfallverbundes.