Zum 27. Mal – dieses Mal auf Einladung des Zentralarchivs der EKHN in Darmstadt – treffen sich die Mitarbeitenden der süd- und ostdeutschen kirchlichen und diakonischen Archive am 4./5. Juni 2018 zu ihrem jährlichen kollegialen Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Das Programm findet sich hier:
Programm der 27. Tagung der süddeutschen Kirchenarchive
4./5. Juni 2018 in Darmstadt
Tagungsort: Ev. Regionalverwaltung Starkenburg-Ost, Hügelstr. 89, 64283 Darmstadt
In Laufnähe vom Zentralarchiv (ca. 10 min zu Fuß).
Organisation: Zentralarchiv der EKHN, zentralarchiv@ekhn-kv.de, 06151 / 405-685
Montag, 4. Juni 2018:
13.30 h Eintreffen der Teilnehmenden, Begrüßungskaffee
14.00 h Begrüßung
Siglind Ehinger und Holger Bogs – Archivgut diakonischer Einrichtungen in landeskirchlichen Archiven. Erfahrungen, Problemlagen und Strategien
kurzes Durchlüften
(ca. 15.00 h) Birgit Hoffmann – „Strategiepapier“ – Bericht zu Sachstand und Perspektiven
Moderation: Bettina Wischhöfer
15.45 h Kaffeepause
16.00 h Henning Pahl – Archivrecht, Datenschutz und archivische Praxis
Moderation: Sabine Hübner
17.00 h Ende Thematischer Teil
17.45 h Treffen auf dem Marktplatz zur Führung über die Mathildenhöhe mit Nikolaus Heiss
ab 19.00 h Abendessen Restaurant „Bockshaut“ auf Einladung des Zentralarchivs
Dienstag, 5. Juni 2018:
8.30 h Andacht in der benachbarten Friedenskirche (Pfr. Camphausen)
9.00 h Fortsetzung Themenfeld „Pfarrarchivpflege“
Hannelore Schneider – Partner in der Not – Erhaltung der Pfarrarchive und Pfarrbibliotheken Arbeitsbericht
Udo Wennemuth / Johanna Wohlgemuth – Das badische Modell zur Pfarrarchivpflege. Entwicklung und erste Erfahrungen.
Moderation: Ute Dieckhoff
10.30 h Kaffeepause
10.45 h Fortsetzung Themenfeld „Ehrenamt“
Andreas Metzing – Zusammenarbeit von kirchlichen Archiven und genealogischen Vereinen. Möglichkeiten? Grenzen? Gefahren?
Moderation: Holger Bogs
11.45 h Rückblick, Ausblick auf die nächste Tagung
ca. 12.30 h Abschluss
anschl. Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen (Selbstzahler)
danach Gelegenheit zur Besichtigung des Helmut-Hild-Hauses
Anfahrtinformationen zum Tagungsort:
https://goo.gl/maps/Y9Z3XwxoDFs
Gegenüber der Regionalverwaltung befindet sich ein großer, allerdings unbefestigter Parkplatz.
Mit ÖPNV: Ab Hauptbahnhof mit Straßenbahnlinien 1, 2, 5 bis Haltestelle Rhein-Neckarstraße,
Fußweg in südlicher Richtung bis zur Hügelstraße.